Biografie

Ensemble Trifolium, ein Quartett von spanischen Musikern mit einer langjährigen Erfahrung in der historischen Interpretación entsteht aus dem Wunsch, das klassische und barocke Repertoire mit Instrumenten der Zeit zu studieren und zu verbreiten. Dieser tiefgründige Wunsch ist das Motiv, das musikalische, meridionale Erbe unseres Kontinents wieder aufleben und schätzen zu lassen. Ensemble Trifolium entdeckt mittels einer musikalischen Reise die Grenzen Europas des XVII und XVIII Jahrhunderts und die Aufklärung: der Beginn unserer modernen Kultur und unseres jetzigen Zeitalters.

Die Mitglieder des Ensemble Trifolium mit einer Ausbildung in Spanien, Italien, Frankreich, Holland, Belgien und Amerika und einer umfangreichen internationalen Erfahrung haben zusammengearbeitet mit Gruppen wie: El Concierto Español, Barockorchester von Sevilla, Barockorchester von Salamanca, II Rossignolo (Italien), Academia Montis Regalis (Italien), La Paix du Parnasse (Portugal) und aufgetreten in Spanien: klassische Sommerfestspiele der Gemeinde Madrid, Internationales Festival von Soto del Real, Zyklen der Universität Madrid und Salamanca, Festival Arte Sacro von Madrid usw. und in Italien: Festival Antiqua de Bolzano und in Portugal: Kulturzentrum in Belém.

Die Aufnahme einer CD von Ensemble Trifolium für das Label Lindoro (2017) von Streichquartetten von L. Boccherini hat ausgezeichnete Kritiken in Fachzeitschriften erhalten und wurde im Juni 2018 von der Zeitschrift Scherzo als eine der zehn hervorragenden Platten benannt. In Kürze wird eine neue CD mit Kammermusik, geschrieben für den Hof von Carlos IV, erscheinen.

 

Kalendar

Horario por confirmar

VIII Festival de Música El Greco en Toledo

Catedral de Toledo

Cuartetos de cuerda de Manuel Canales en Londres

Horario por confirmar

Sociedad Filarmónica de Valencia

El Almudín

Plaça Sant Lluis Bertram, 2

El Cuarteto de cuerda en la España Ilustrada

Horario por confirmar

Sociedad Filarmónica de Lugo

Círculo das Artes

J. P. de Almeida: Un músico ilustrado en terras lucenses

Horario por confirmar

Sociedad Filarmónica de Gijón

Teatro Jovellanos

Stabat Mater de L. Boccherini
Con María Espada, soprano

J. P. Almeida Mota. String Quartets Op. 4

 
João Pedro Almeida Mota (1744 – 1817)

String Quartets – Cuartetos de Cuerda Opus 4

TRIFOLIUM

Carlos Gallifa, violín
Sergio Suárez, violín
Juan Mesana, viola
Javier Aguirre, violoncello

Gaetano Brunetti. String Quartets

 
João Pedro Almeida Mota (1744 – 1817)
Gaetano Brunetti (1744 – 1798)

String Quartets – Cuartetos de Cuerda

TRIFOLIUM

Carlos Gallifa, violín
Sergio Suárez, violín
Juan Mesana, viola
Javier Aguirre, violoncello

Luigi Boccherini. String Quartets

 
Luigi Boccherini (1743 – 1805)

String Quartets – Cuartetos de Cuerda

TRIFOLIUM

Carlos Gallifa, violín
Sergio Suárez, violín
Juan Mesana, viola
Javier Aguirre, violoncello

Esta web utiliza cookies propias y de terceros para su correcto funcionamiento y para fines analíticos. Al hacer clic en el botón Aceptar, acepta el uso de estas tecnologías y el procesamiento de tus datos para estos propósitos. Más información
Privacidad